1. Service Drucken
Bei der Objektdatendefinition unterhalb der Serviceauswahl, haben Sie nun die Möglichkeit sich den Service und diedazugehörigen Informationen als PDF-Datei ausgeben zu lassen. Sie können die Datei ausdrucken um Ihre Wartungen inPapierform abzuarbeiten, zu archievieren oder als alternatives Verteilsystem zur App zu nutzen. Für die Nutzung dieserFunktion wird kein Auftrag benötigt.
2. Auftrag Drucken
Bei der Auftragsliste wurde eine neue Schaltfläche „Auftrag drucken“ hinzugefügt, mit der Sie sich die wichtigstenInformationen des Auftrags als PDF-Datei ausgeben lassen können. Sie können die Datei ausdrucken um Ihre Aufgaben inPapierform abzuarbeiten, zu archievieren oder als alternatives Verteilsystem zur App zu nutzen. Wählen Sie vorher eineneinzelnen Auftrag aus um die Schaltfläche zu aktivieren.
3. Verlinkung
Für besseren Zugriff auf die Wartungsobjekte wurden in folgenden Listen, Links zur Weiterleitung zum entsprechendenWartungsobjekt hinzugefügt:
Auftragsliste
Objektüberwachung
Eingabemasken-Editor
Störungsliste
Beim benutzen dieser Schaltflächen, wird ein neuer Tab in Ihrem Browser geöffnet, der Sie zur Objektdatendefinition für dasausgewählte Wartungsobjekt weiterleitet. Sie finden die Schaltflächen jeweils rechts neben dem Namen desWartungsobjektes.
4. Bereits beauftragte Services ignorieren
In der Objektüberwachung kann im Beauftragungsfenster im Tab „Auftragsvorlagen bestätigen“ die Einstellung „Services mitbereits freigegebenen Aufträgen ignorieren“ genutzt werden, um die Erstellung von doppelten Aufträgen zu unterbinden. Vorallem bei der Massenbeauftragung von Services kann dies sehr hilfreich sein, da die Objektüberwachung weiterhin fälligeServices anzeigt, auch wenn diese bereits beauftragt sind. Der Defaultwert dieser Einstellung kann projektweise konfiguriertwerden. Der Standardwert ist Wahr (ignorieren).
1. Print Service
In the object data definition below the service selection, you now have the option of having the service and the associatedinformation output as a PDF file. You can print out the file to process your maintenance in paper form, to archive it or to use itas an alternative distribution system to the app. No order is required to use this function.
2. Print Order
A new button „Print order“ has been added to the order list with which you can have the most important information of theorder output as a PDF file. You can print the file to process your tasks in paper form, to archive them or to use them as analternative distribution system to the app. Select an individual task beforehand to activate the button.
3. Links
For better access to the maintenance objects, links for forwarding to the corresponding maintenance object have been addedto the following lists:
Order list
Object monitoring
Input mask editor
Malfunction list
When you use these buttons, a new tab is opened in your browser, which forwards you to the object data definition for theselected maintenance object. You will find the buttons to the right of the name of the maintenance object.
4. Ignore already commissioned Services
In the object monitoring, the setting „Ignore services with released order“ can be used in the order window in the tab „Confirmorder templates“ to prevent the creation of duplicate orders. This can be very helpful, especially with the mass commissioningof services, as the object monitoring continues to display due services even if they have already been commissioned. Thedefault value of this setting can be configured on a project-by-project basis. The default value is True (ignore).