Stellen Sie die Daten Ihrer Flächenermittlung auf solide Füße und optimieren Sie gleichzeitig mit GBM®4 Ihre Verwaltungsvorgänge!

Key Features

Report Engine

Dokumente

Termine

GIS

b

Indirekteinleiter

Die Verarbeitung Ihrer flächenbezogenen Grundlagendaten erfolgt bei uns nicht nur in irgendeiner „Fachschale“, sondern in einer eigens nur dafür entwickelten Applikation.

Mit GBM®4 erhalten Sie eine komplette historische Abbildung aller Datensätze – tagaktuell.

Umfangreiche Druckwerkzeuge und ein umfassendes Dokumentenmanagement ermöglichen eine fortlaufende und nachvollziehbare Bescheidung.

Zukunft eingebaut: Durch unsere Client-Server-Architektur können Sie GBM®4 auch im Home-Office nutzen.

Die Kopplung von GBM®4 mit verschiedenen geographischen Informationssystemen gestattet eine nahtlose Implementation in Ihre Prozesse.

Überblick GBM®4 Key Features

Client-Server

GBM®4 ist konsequent als 64 Bit-Client-Server System ausgelegt und basiert auf den gleichen Serverkomponenten wie all unsere WARIOS® Applikationen. Diese sind immer auch für den Einsatz in größeren Umgebungen mit erhöhten Benutzeranzahlen und großen Datenbeständen designt.

Tagaktuelle Verwaltung

Ein herausragendes Merkmal unserer Software ist die komplette historische Verwaltung aller Datensätze. So ist GBM®4 in der Lage, für alle Objekte eine entsprechende Historie zu verwalten. Dies erfolgt völlig automatisiert und tagaktuell.

Eigentümer...

… deren Zustellungsbevollmächtigte und/oder Verwalter können Sie ebenfalls mit GBM®4 vollumfänglich erfassen und bearbeiten. Legen Sie unabhängig vom ALKIS Ihren eigenen Stamm-Datensatz an und verwalten Sie jeden Eigentümer nur noch einmal!

Flächen - Gebührensplitting (GAG)

Unsere völlig an Ihre Satzung anpassbare Flächenerfassung ermöglicht eine detaillierte Darstellung und Attribuierung einzelner Objekte. Gleichzeitig können Sie über unsere Schnell-Editierungswerkzeuge massenhafte Datenänderungen in wenigen Sekunden vornehmen.

Flächen - Beitragsermittlung

Die in GBM®4 implementierten Möglichkeiten der Erfassung von Beitragsflächen sind ebenfalls flexibel an die jeweiligen Satzungen anpassbar. Den Inhalt der im System hinterlegten Auswahlfelder können Sie mithilfe des mitgelieferten Customizing-Moduls selbstständig konfigurieren.

Status

Das Programmsystem ermöglicht durch eine frei konfigurierbare Statusleiste, jedem Grundstück, eigentümerbezogen, entsprechende Statusarten zuzuordnen. Diese können mit den integrierten Statistikfunktionen ausgewertet und sowohl in Listenform ausgegeben als auch mit unserem Geo-Connector grafisch dargestellt werden.

Reporting und Dokumentenbehandlung

Druck

Das System wartet mit einer leistungsfähigen Print- und Reporting-Engine auf. Wählen Sie aus vorgefertigten Vorlagen aus oder erstellen Sie diese mithilfe von Crystal Reports einfach selbst. Führen Sie Einzel, – oder Massendrucke anhand von Listen durch.

Druckgraphik

Geben Sie Ihre Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich mit GBM®4 auch ohne geografisches Informationssystem einen räumlichen Eindruck zu verschaffen. Nutzen Sie hierfür die implementierten Funktionen zur Darstellung von Grafiken – natürlich auch historisch.

... mehr Graphik

dabei können Sie den Inhalt und die Ausprägung der grafischen Darstellung vollständig selbst festlegen. Diese kann auch in Abhängigkeit der Grundstücksdaten in unterschiedlicher Form erfolgen. Nutzen Sie unser umfangreiches Customizing Modul.

Dokumente

Wir liefern GBM®4 bereits mit verschiedensten Dokumentenvorlagen aus. Sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Briefvorlagen benötigen oder Sie Änderungs, – oder Anpassungsbedarf sehen. Mit dem integrierten Reporting System können wir (fast) allen Wünschen gerecht werden.

Workflow

Die in GBM®4 implementierten DMS-Funktionalitäten automatisieren die Archivierung sämtlicher ausgehender Schreiben. Zudem können sämtliche selbst erstellte Dokumententypen eigentümerbezogen in der Datenbank abgelegt werden.

Textbaustein

Vereinfachen Sie Ihre Kommunikation mit den Gebühren, – und / oder Beitragspflichtigen mithilfe unserer Textbausteinverwaltung. Legen Sie allgemeingültige Texte fest und ergänzen diese um variable Inhalte aus der Datenbank bzw. spezifizierte Textbestandteile.

Terminverwaltung

Vor-Ort Termine, Nacherfassungen und vieles mehr organisieren Sie am besten mit unserem integrierten Termin und Wiedervorlagefunktion. Hier werden Sie nicht nur an bald anstehende Aufgaben erinnert, sondern können zugleich den Abarbeitungsstatus bzw. das Ergebnis dokumentieren.

Anfragen und Kurznotizen

Oftmals kontaktieren Sie die verschiedenen Gebühren, – und / oder Beitragspflichtigen aus den gleichen Gründen. Dokumentieren Sie den Gesprächsinhalt schnell und unkompliziert mit GBM®4! Nutzen Sie hierzu unsere vorgefertigten Gesprächsnotizen und Ergänzen diese bei Bedarf.

Export

Mit GBM®4 können Sie nicht nur allumfassend Ihre Daten aufnehmen und bearbeiten. Unsere Schnittstellen zu diversen Abrechnungs, – und ERP Systemen ermöglicht Ihnen auch die fortlaufende Datenübergabe zu weiterführenden Stellen.

Kopplung mit geografischen Informationssystemen (GIS)

interaktive Kopplung

Für die geografischen Informationssysteme GeoMedia (Hexagon), ArcGIS (ESRI) sowie GeoMedia Smart Client Kommunal (Hexagon) halten wir interaktive Kopplungsmodule bereit. Mithilfe unsere API lassen sich weitere Systeme anbinden.

GIS-Connector

Unsere GIS-Connectoren sorgen für eine in beide Richtungen funktionierende Kopplung Ihres geografischen Informationssystems. Änderungen im grafischen Datenbestand werden somit automatisiert in GBM®4 implementiert.

Synchronität

Der GIS-Connector sorgt auch dafür, dass den Mitarbeitern ohne GIS immer eine aktuelle grafische Darstellung innerhalb von GBM®4 präsentiert werden kann. Zugleich übernimmt dieser die Darstellungssynchronisation beider Systeme.

weitere Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten

Indirekteinleiter

Sie können mit GBM®4 auch Ihre Indirekteinleiter oder mobil zu entsorgende Grundstücke erfassen. Die hier bereits vorbereiteten Datenmasken erfüllen eine Vielzahl von Anforderungen an die Datentiefe.

... und wieder Druckgrafik

Nutzen Sie in diesem Zusammenhang unsere Druckgrafik, um die Lage der Anschlussstutzen für die mobile Entsorgung räumlich darzustellen und in deren Auswertung die Verwendung unterschiedlich zu bepreisen.

Abgleich Datenbestand

GBM®4 beinhalten zudem verschiedenen Funktionalitäten, um den Datenbestand mit anderen Quellen abzugleichen bzw. semiautomatisch zu ergänzen.

Beantragen Sie jetzt Ihr Demoprojekt für GBM®4!